Mögliche Ursachen für brüchige Nägel – was Ihrem Körper fehlen könnte
Brüchige Nägel sind mehr als ein kosmetisches Problem – sie können Hinweise auf einen unausgeglichenen Nährstoffhaushalt liefern. Wenn Nägel häufig splittern, einreißen oder weich wirken, lohnt sich ein genauer Blick auf die mögliche Ursache. Denn oft sind es kleine Defizite im Körper, die sich frühzeitig an Haut, Haaren oder Nägeln bemerkbar machen. Unser Körper zeigt uns auf ganz subtile Weise, dass etwas nicht im Gleichgewicht ist.
Besonders häufig sind Nährstoffmängel wie Eisen-, Zink- oder Biotinmangel ursächlich für eine verminderte Nagelqualität. Auch eine unzureichende Versorgung mit bestimmten Aminosäuren oder Vitaminen aus der B-Gruppe kann eine Rolle spielen. Neben der Ernährung wirken sich zudem auch Stress, hormonelle Schwankungen oder Stoffwechselveränderungen auf die Nagelgesundheit aus.
Eine bewusste Lebensweise und gezielte Unterstützung von innen kann helfen, die Nägel wieder zu kräftigen. Dabei geht es nicht um schnelle kosmetische Lösungen, sondern um eine nachhaltige Förderung des natürlichen Gleichgewichts. Der Fokus liegt auf dem, was dem Körper fehlt – und wie man ihm auf sanfte Weise wieder geben kann, was er braucht. Im Folgenden erfahren Sie, welche Ursachen hinter brüchigen Nägeln stecken können und welche natürlichen Wege helfen, Ihre Nagelstruktur dauerhaft zu verbessern.
Nährstoffe für starke Nägel – diese Mikronährstoffe sind besonders wichtig
Gesunde Nägel bestehen überwiegend aus Keratin, einem festen Strukturprotein. Damit der Körper dieses in ausreichender Qualität bilden kann, ist er auf eine Vielzahl an Nährstoffen angewiesen. Besonders wichtig ist Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, das zur Erhaltung normaler Haut und Haare beiträgt. Eine ausreichende Versorgung kann dazu beitragen, dass Nägel weniger brüchig und widerstandsfähiger werden.
Auch Zink spielt eine zentrale Rolle bei der Zellteilung und trägt zum Erhalt normaler Nägel bei. Eisen wiederum ist entscheidend für den Sauerstofftransport im Blut – ein Mangel kann zu einer reduzierten Versorgung der Nagelmatrix führen. Nicht zuletzt sind auch die Vitamine A, C und E sowie bestimmte Aminosäuren wie Cystein relevant für den Aufbau und die Stabilität der Nägel.
Ursachen im Alltag erkennen – Stress, Ernährung und Lebensstil
Nicht immer liegt die Ursache für brüchige Nägel ausschließlich in einem Nährstoffmangel. Auch äußere und innere Belastungen wie Stress, Schlafmangel oder ein hektischer Alltag können die Nagelgesundheit beeinträchtigen. In stressigen Phasen schüttet der Körper vermehrt Cortisol aus, was sich auf den Stoffwechsel und damit auf die Nährstoffverwertung auswirken kann.
Zudem neigen viele Menschen in stressigen Situationen zu ungesunden Gewohnheiten – sei es eine unausgewogene Ernährung, zu wenig Flüssigkeit oder das Vernachlässigen kleiner Warnsignale des Körpers. Auch häufiges Händewaschen, aggressive Reinigungsmittel oder UV-Lacke können die Nägel auf Dauer schwächen. Eine ganzheitliche Betrachtung ist daher wichtig: Neben der Zufuhr essenzieller Nährstoffe sollte auch der Alltag so gestaltet werden, dass Körper und Nägel nachhaltig gestärkt werden.
Was Sie aktiv für Ihre Nagelgesundheit tun können
Um brüchige Nägel langfristig zu stärken, empfiehlt sich ein ganzheitlicher Ansatz. Beginnen Sie mit einer ausgewogenen Ernährung, die reich an pflanzlichem Eiweiß, gesunden Fetten sowie frischem Obst und Gemüse ist. Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte liefern viele der wichtigen Bausteine für kräftige Nägel. Achten Sie zudem auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr – denn auch die Feuchtigkeitsbalance im Körper wirkt sich auf die Nagelstruktur aus.
Neben der Ernährung können auch gezielte Mikronährstoffpräparate aus der Apotheke helfen, eventuelle Defizite auszugleichen. Diese sollten jedoch immer sinnvoll zusammengesetzt und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Regelmäßige Pausen von Nagellack und künstlichen Nägeln geben der Nagelplatte die Chance, sich zu regenerieren. Auch Handcremes mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Urea unterstützen die Nagelpflege von außen. Wer sich bewusst Zeit für sich selbst und die eigene Pflege nimmt, stärkt dabei nicht nur Nägel – sondern das eigene Wohlbefinden insgesamt.
Gezielte Unterstützung bei brüchigen Nägeln mit geprüfter Qualität
Wer seine Nägel gezielt von innen unterstützen möchte, findet im Sortiment von Natürlich by Dräxlmaier Apotheken drei besonders geeignete Produkte. Der Haut Haare Nägel Komplex kombiniert wichtige Mikronährstoffe wie Biotin und Zink, die zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel beitragen. Eine sinnvolle Ergänzung für alle, die ihre natürliche Schönheit unterstützen möchten. Zusätzlich kann das Kollagen Pulver hilfreich sein, da es hochwertiges Kollagen sowie begleitende Nährstoffe enthält, die für die Struktur von Haut und Bindegewebe relevant sind. Es lässt sich einfach in den Alltag integrieren – zum Beispiel morgens im Smoothie.
Für eine umfassendere Unterstützung empfiehlt sich der Zink Komplex, der den Körper mit hochwertigem Zink versorgt – ein Spurenelement, das unter anderem zum Erhalt normaler Nägel beiträgt und zusätzlich antioxidative Eigenschaften besitzt. Alle drei Produkte sind laborgeprüft, gut verträglich und bewusst frei von unnötigen Zusatzstoffen. Sie stehen für Qualität aus Ihrer Apotheke – und für das gute Gefühl, dem Körper etwas Gutes zu tun.
Natürlich stark von innen – mit Produkten von Natürlich by Dräxlmaier Apotheken
Brüchige Nägel müssen kein Dauerzustand sein. Mit einer bewussten Lebensweise, der richtigen Ernährung und ausgewählten Mikronährstoffen lässt sich viel bewegen. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Produkten zur täglichen Unterstützung sind, lohnt sich ein Blick in unser Sortiment. Hier finden Sie natürliche Präparate, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Körpers abgestimmt sind – entwickelt mit größter Sorgfalt und nach aktuellen wissenschaftlichen Standards. Für ein gutes Gefühl – Tag für Tag.
Produkte entdecken